Clever in Rente
Clever in Rente ist ein erfahrenes Team, das sich auf Rente sowie Altersteilzeit spezialisiert hat. Sie entwickeln einfache, aber effektive Programme und bieten Beratung, die wirklich weiterhilft. Mit praktischen Seminaren und Online-Tools unterstützen sie Unternehmen und ihre Mitarbeiter dabei, den individuell besten Weg in den Ruhestand zu finden.
- Beratung
- Softwarelösungen
- Desktopentwicklung
Angular
HTML5
JavaScript
Laravel
MariaDB
PHP
Typescript
Wordpress
Rentenrechner
Maßgeschneiderter Rentenrechner für Clever in Rente
Für Clever in Rente haben die codeSchaffer einen individuell konzipierten Rentenrechner entwickelt, der gezielt auf die Anforderungen von Betriebsräten und Mitarbeitenden zugeschnitten ist. Das Tool ermöglicht die Berechnung wichtiger Rentenfaktoren – etwa Rentenhöhe, Rentenbeginn, vorzeitiger Ruhestand und individuelle Szenarien.
Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Anwender die benötigten Daten schnell und einfach eingeben – ganz ohne technisches Vorwissen.
Die Verantwortung für den vollständigen Entwicklungsprozess lag bei den codeSchaffern: von der UI-Gestaltung über die Backend-Logik bis zur Integration der Datenbank. Im Kern des Systems steht ein leistungsfähiger Rechenkern mit komplexen Algorithmen, die individuelle Parameter zuverlässig verarbeiten.
Ein zusätzlich integriertes Feature ist die automatisierte Erstellung personalisierter PDF-Berichte, die die Berechnungen übersichtlich und verständlich darstellen.
Der Rentenrechner ist sowohl für Einzelnutzer als auch für größere Nutzergruppen – etwa in Unternehmen oder Betriebsratsgremien – problemlos einsetzbar.
Die Vorteile für den Kunden
Individuelle Rentenberechnungen: Berechnung der Rentenhöhe, Rentenbeginn und der Auswirkungen verschiedener Lebensszenarien
Benutzerfreundliche Oberfläche: Einfache Bedienbarkeit, auch für Nutzer ohne technische Vorkenntnisse
Modulare Berechnungsoptionen: Zahlende Nutzer erhalten Zugang zu erweiterten Funktionen, wie z.B. der Berechnung von Rentenvorteilen durch vorzeitigen Ruhestand oder Transfergesellschaften
Automatisierte PDF-Berichte: Individuell erstellte PDFs mit den Rentenberechnungen des Nutzers
Gruppenauswertungen: Betriebsräte oder Unternehmen können umfangreiche Auswertungen auf Basis von großen Datensätzen (z. B. .csv-Dateien) vornehmen
Kontinuierliche Weiterentwicklungen und Anpassungen des Rentenrechners mit kundenspezifischen Anforderungen