Wuppertal Institut
Das Wuppertal Institut ist eine Forschungseinrichtung, die sich auf nachhaltige Entwicklung spezialisiert hat. Sie unterstützt Unternehmen, Politik und Gesellschaft dabei, Lösungen für Klima, Energie und Ressourcennutzung zu finden. Durch praxisorientierte Forschung und Zusammenarbeit mit nationalen sowie internationalen Partnern trägt das Institut dazu bei, die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Zukunft voranzutreiben.
- Desktopentwicklung
- Softwarelösungen
- Leistungsoptimierung
Angular
Laravel
PHP
Typescript
docker
mariaDB
nginx
SDG Check
Web-App zur strategischen Selbstanalyse nachhaltiger Unternehmenspraxis
Für das Wuppertal Institut haben die codeSchaffer den SDG-Check entwickelt – ein digitales Tool, das Unternehmen gezielt dabei unterstützt, ihre Projekte und Aktivitäten im Hinblick auf die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu bewerten. Die SDGs bilden einen international anerkannten Rahmen für die Gestaltung einer zukunftsfähigen, gerechten und umweltbewussten Unternehmenspraxis.
Anwendung im Arbeitsalltag
Im Zentrum steht eine strukturierte Umfrage, bei der Mitarbeitende ein konkretes Projekt bewerten, an dem sie selbst mitwirken. Die Beurteilung erfolgt anonym, um ehrliche Rückmeldungen zu ermöglichen und eine offene Diskussion zu fördern.
Nach Abschluss der Umfrage:
- erhalten Teammitglieder eine individuelle Übersicht über ihre eigenen Antworten in Form einer zusammenfassenden Statistik,
- erhalten Projektverantwortliche eine anonymisierte Gesamtstatistik mit aggregierten Ergebnissen aller Teilnehmenden.
Die Ergebnisse bilden die Grundlage für eine teaminterne Reflexion: Wo ist das Projekt bereits gut aufgestellt – und wo gibt es noch Verbesserungspotenzial im Hinblick auf die SDGs?
Um diese Diskussion auch offline oder in Workshops zu ermöglichen, steht eine übersichtliche PDF-Ausgabe der Ergebnisse zur Verfügung.
Vorteile für die Nutzer
- Einfache Bewertung von Projekten und Aktivitäten im Hinblick auf die SDGs
- Schnelle Identifikation von Bereichen mit nachhaltigem Entwicklungsbedarf
- Förderung einer bewussten, strategischen Nachhaltigkeitskultur im Unternehmen
- Klare Visualisierung des eigenen Engagements für nachhaltige Entwicklung
- Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch gezielte Nachhaltigkeitsmaßnahmen
- Leichte Kommunikation von Fortschritten gegenüber Kunden, Partnern und Stakeholdern
Technische Umsetzung
Das Tool bietet folgende Funktionen:
- Registrierung von Projektverantwortlichen
- Anlegen und Verwalten von Projekten
- Einladen von Teammitgliedern zur Umfrage
- Anzeigen individueller und aggregierter Statistiken
- PDF-Export der Ergebnisse
Die Umsetzung umfasst eine intuitive Benutzeroberfläche, ein rollenbasiertes Rechtemanagement sowie eine performante und sichere Datenverarbeitung.
Fazit
Mit dem SDG-Check steht Unternehmen ein praxisnahes, kollaboratives Tool zur Verfügung, das nicht nur die Relevanz der SDGs im Projektkontext sichtbar macht, sondern auch hilft, Nachhaltigkeit strukturiert in ihren Projekten und der gesamten Unternehmenspraxis zu verankern – faktenbasiert, teamorientiert und strategisch.