Wijld

Wijld ist ein innovatives Unternehmen, das sich seit 2015 auf die Herstellung nachhaltiger Mode aus Holz spezialisiert hat. Ihr Ziel? Zeitlose, minimalistische Kleidung zu schaffen, die gleichzeitig umweltfreundlich ist. Dabei setzen sie auf Holz als Rohstoff – ein wahres Naturwunder, das nicht nur nachhaltig, sondern auch super angenehm zu tragen ist. Die Produktion findet fair und umweltbewusst in Portugal statt. Mit ihrem Fokus auf Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung möchte Wijld die Modewelt in eine grünere Richtung lenken.

  • Softwarelösungen
  • Online-Shop
  • Datenmirgration
  • Docker
  • Java
  • Laravel
  • LuaLaTex
  • MySQL
  • Node.js
  • PEST/JEST
  • RESTful API
  • Vue.js

Lagerverwaltungs- und Picking Tool

Projektstart
Mär. 2022
Projektgröße
Features
16
Letztes Update
Dez. 2022

Für die Wijld GmbH haben die codeSchaffer eine maßgeschneiderte Lagerverwaltungs- und Picking-Lösung entwickelt, die eine effiziente und fehlerfreie Abwicklung der internen Lagerprozesse ermöglicht. Die Lösung wurde speziell auf die Anforderungen des Unternehmens angepasst und umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die den Arbeitsalltag im Lager erheblich erleichtern und optimieren.

Funktionen und Prozessabläufe:

  • Eingang der Ware: Die Anwendung erfasst und verwaltet den Wareneingang, um sicherzustellen, dass alle Produkte korrekt in das System aufgenommen werden.

  • Eingang einer Bestellung: Die Bestellungen aus dem Webshop werden automatisch mit der internen Datenbank synchronisiert, was eine nahtlose Übergabe der Aufträge an die Lagerverwaltung ermöglicht.

  • Abwicklung der Bestellung: Die Software unterstützt die gleichzeitige Bearbeitung einer großen Anzahl an Bestellungen in mehreren Phasen. Dabei wird jedes Produkt aus den Regalen oder Boxen entnommen und in die nächste Phase überführt, bis am Ende die Bestellungen einzeln und ordnungsgemäß in Versandkartons verpackt sind.

  • Versand der Bestellung: Das Tool koordiniert den Versandprozess, einschließlich der Integration mit Versanddienstleistern, um den gesamten Ablauf von der Bestellung bis zum Versand zu optimieren.

  • Inventur: Das System unterstützt die Durchführung regelmäßiger Inventuren und sorgt für eine präzise Bestandskontrolle.

  • Manuelle Entnahme: Der Lagerarbeiter wird durch den Prozess der manuellen Entnahme geführt und erhält alle notwendigen Informationen, um Produkte richtig zu entnehmen und zu scannen.

  • Restocking: Die Nachbestückung des Lagers wird effizient überwacht und verwaltet, um Engpässe zu vermeiden und eine schnelle Abwicklung zu gewährleisten.

  • Anbindung an Versanddienstleister: Die direkte Schnittstelle zu verschiedenen Versanddienstleistern sorgt für eine reibungslose Kommunikation und eine schnelle Abwicklung der Lieferung.

  • Anbindung an den Webshop: Die Lösung ist nahtlos mit dem Webshop verbunden, was eine zentrale Verwaltung aller Bestellungen ermöglicht.

Benutzerführung und Bedienung

Die Lagerverwaltungsanwendung bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die speziell für die Nutzung auf Tablets optimiert ist. Lagermitarbeiter können einen gewünschten Menüpunkt wie “Bestellungen bearbeiten”, “Inventur”, “manuelle Entnahme” oder “Restocking” auswählen und werden durch den gesamten Prozess geführt. Beispielsweise wird dem Mitarbeiter genau angezeigt, welches Produkt aus welcher Box entnommen und gescannt werden muss. Dies minimiert Fehler und sorgt für eine effiziente Bearbeitung.